Karl und Heide Graeser übergaben den Schlüssel für das NABU-Naturgrundstück in Künzell/Wissels an Rudolf Ziegler.

Vor zehn Jahren hat der NABU-Kreisverband Fulda die ehemaligen Kläranlage Künzell-Wissels zum Zweck der Renaturierung gepachtet. Karl Graeser hatte die Vereinbarung mit der Gemeinde Künzell erwirkt, nachdem das einen Hektar große Gelände mit seinen drei ehemaligen Klärteichen und dem kleinen Technikhaus mehrere Jahre ungenutzt war.
Der NABU hat in den letzten Jahren für mehr heimische und standortgerechte Gehölze gesorgt, die Wiesen ausgemagert und blühende Pflanzen gefördert. In den Teichen haben sich Friedfische eingefunden, Nisthilfen für Vögel und Wildbienen sowie Steinschüttungen für Reptilien haben die Vielfalt der Tierarten erhöht. Das Technikhaus wurde renoviert und mit diesem Stützpunkt konnten auf dem geschützten Grundstück Naturerkundungen sowohl für Kinder als auch Erwachsenengruppen stattfinden. 
Rodolf Ziegler übernimmt nun die Schlüssel und die Regie zur weiteren naturnahen Entwicklung des Geländes und zur Nutzung als Experimentier- und Erkundungsraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Harald Auth aus Margretenhaun und Matthias Leitschuh aus Flieden sowie viele Aktive aus dem NABU-Kreisverband unterstützen ihn.

 

Volker Strauch
NABU-Kreisvorsitz Fulda

 


Foto: L. Herzig
Foto: L. Herzig

Mitglieder der NABU Gruppe Petersberg haben in Absprache mit dem NABU Kreisverband, der Gemeinde Künzell und mit Rudi Ziegler, die Ziegenherde auf das Wisselser NABU Gelände gefahren.

Gegen 19:00 Uhr trafen Mitglieder beider Gruppen dort ein, da waren die Ziegen und die Petersberger Betreuer schon da. Die Bertreuung der Ziegen erfolgte Reibungslos und mit großer Euphorie.